top of page

November 2022:
Internetseite des MCC in der Umgestaltung

Mai 2022

Der MCC wünscht GUTE BESSERUNG

Angelika

Vico

März 2022

Der MCC demonstriert friedlich den Rosenmontag

Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der karnevalistischen Kultur. Doch in diesem Jahr war und ist alles anders...
Die komplette Veranstaltungsserie fiel den pandemischen Einschränkungsbestimmungen zum Opfer.
Doch aus gegebenen Anlass rief der Vorstand des Vereins seine Mitglieder zu einer kurzfristigen Rosenmontagsaktion auf.

Der Krieg, der durch die russischen Verantwortlichen in der Ukraine stattfindet, ist auch für einen Karnevalsverein ein wichtiges Thema, um nicht darauf zu reagieren.
Es wurde ein spontanes Treffen vor der Turnhalle in Marwitz organisiert, auf dem der Verein seine Solidarität mit dem ukrainischen Volk bekundet.
Geschmückt mit Friedenskerzen auf dem Boden, Friedenstauben auf der ukrainischen Fahne zeigt der MCC Flagge, ein Rosenmontag als Friedensdemonstration .
Er verurteilt den Angriff russischer Truppen auf die Ukraine, den Krieg gegen ein friedliches Volk und kriegerische Drohgebährden gegen Europa.
Im Halbkreis der vielen Friedenskerzen gedachten die Teilnehmer den ukrainischen Opfern und Flüchtlingen mit einer Schweigeminute.  Für Karnevalisten eine unvorstellbare Situation. Karneval heißt fröhliches und vor allem friedliches Miteinander, Lebensfreude und Spaß.
Deshalb war und ist es den Marwitzer Karnevalisten so wichtig, dass der Krieg unverzüglich beendet wird, dass Russen und Ukrainer wieder friedlich gemeinsam mit- und nebeneinander leben, dass nicht einzelne Menschen über das Schicksal von Völkern entscheiden.


Einstimmig haben sich die Mitglieder zur solidarischen Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen hier in der Region bekundet, egal welcher Art, materiell oder finanziell.

Den Friedensdemo-Rosenmontag schlossen die Teilnehmer mit einem Friedenspfannkuchen gespickt mit der ukrainischen Flagge ab.
Ein Rosenmontag in Marwitz, anders als sonst...

Frank Meier
Vorstandsvorsitzender des MCC


 

Wir haben den Schlüssel und

die unberührte Kasse zurückgegeben

Am 26.02.21 wäre unsere letzte Veranstaltung gewesen.

Nun ist es wieder an der Zeit, die Kasse und den Schlüssel an unseren Ortsvorsteher Thomas Nocke zurück zu geben. Die Kasse war in diesem Jahr bei der Rückgabe ungewöhnlich schwer. Thomas Nocke versicherte uns, bis zur nächsten Session auf den Inhalt keine Negativ-Zinsen zu erheben.

Auf weiterhin so gute Zusammenarbeit, lieber Thomas.

DSC04476.JPG
20210213_201154.jpg

Rosenmontag 2021

Kinder, wie die Zeit vergeht.

Da haben wir uns so auf unsere 50. Session gefreut und Pläne geschmiedet, wollten unsere karnevalistischen Freunde, unsere ortsansässigen Vereine und unsere Sponsoren einladen. Wir wollten ausgelassen feiern und mit Stolz auf die letzten 50 Sessionen schauen. Nun ist sie Geschichte, unsere 50. Leider ohne die vielen geplanten Veranstaltungen.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Deshalb freuen wir uns auf das Jahr danach.

20200216_170058.jpg

Stell dir vor Corona ist besiegt:

Dann wäre Kinderkarneval

am 07.02.21

Ja, liebe Freunde des bunten, ausgelassenen karnevalistischen Treibens, wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär'. Dann würden wir wie in den letzten Jahren am Sonntag wieder einen ausgelassenen Kinderkarneval feiern. Kleine Prinzessinnen, Piraten, Cowboys, Polizisten, Biene Maja und viele andere niedliche Kostüme können in diesem Jahr nicht ausgelassen feiern, spielen und das Opfer am Marterpfahl mit bunten Papierschlangen bewerfen.

Es gibt aber eine sehr gute Nachricht für euch alle:

Nach Corona geht es weiter !!!

Neujahrsgrüße des Vereinsvorsitzenden

20201204_211041.jpg

Die SG Deutsche Eiche Marwitz hat uns zu unserem 50. Sessions-Jubiläum beflaggt   

Unsere Eule ist wieder da.

 

Die MCC-Eule hat schon viel Jahre auf dem Buckel, äh, auf dem Federkleid.

Die Eule begleitet unseren Verein schon seit sehr, sehr vielen Jahren. Bei jeder unserer Veranstaltungen ist sie dabei, verfolgt das Programm und lässt sich immer gerne mit unserem Publikum ein.

Dabei ist sie in die Jahre gekommen und die Zeit hat ihre Spuren auch an ihr hinterlassen.

Deshalb haben wir sie in Vorbereitung unserer 50. Session zu einer umfangreichen Reha geschickt. Und die hat ihr sehr gut getan.

Schaut selbst!

Unser großer Dank gilt den wunderheilenden Händen von Anika Sens, die mit dem vollen Programm von Maniküre über Pediküre bis hin zum Permanent Make-Up unserer Eule wieder zu neuem Glanz verholfen hat.

Eule_Neu_Web1.JPG
MCC Weihnachten 4.jpg

Weihnachtliche Grüße an alle Mitglieder

Der Vorstand traf sich unter absoluter Einhaltung der Abstandsregeln an einem hübschen Tannenbaum, um mal auf andere Art und Weise einen weihnachtlichen Gruß an alle MCC-Mitglieder zu übermitteln.

Die Pandemie hat ihre Schneise auch bei unserem Verein und unserem großen Vorhaben, die 50. Session gebührend zu feiern, geschlagen.

Wir hoffen und wünschen allen MCClern und seinen Wohlgesonnenen Gesundheit und eine gewisse Corono-Unberührtheit.

Wir wünschen euch eine besinnliche Advendszeit, geniesst sie trotz aller widrigen Umstände. Denn alles Schlechte hat auch immer etwas Gutes. das müssen wir finden und leben.

Weihnachten beim MCC

Weihnachtsgrüße an alle seine Mitgliederinnen und Mitglieder hat der Vorstand auch wieder in diesem Jahr versendet. Diesmal in Form einer Weihnachtsbaumkugel, die jeden MCC-Weihnachtsbaum schmücken soll.

IMG-20211208-WA0006.jpg
20211127_163402.jpg

Unsere Minifunken haben eine schöne Weihnachtsfeier erlebt.
Beate und Monique haben alles toll organisiert und unser MCC-Pizzabäcker war natürlich auch dabei.

DSC04866.JPG
IMG-20211204-WA0050.jpg
DSC04867.JPG

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
der schönste steht in uns'rem Raum.
Der MCC hat es geschafft,
und schmückt am Baum den schönsten Ast
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

dein grünes Kleid ein bunter Traum.

Christa_Marko_WB_21.jpg
Alle Videos

Alle Videos

Jetzt ansehen
bottom of page